Die letzten zehn Jahresvögel
Eine Übersicht zum jeweiligen "Vogel des Jahres" seit 2013
Lisa Lugerbauer
Heimatlose Glücksbringer
Der Lebensraum unserer glücksbringenden Schwalben wird knapp!
Katharina Loupal
Der Haussperling: gefiederter Stadtbewohner
Häufigste Vogelart Wiens stellt sich vor
Katharina Loupal
Der Feldsperling: nicht nur in Feld und Flur zu Hause
Der unbekannte Bruder des "Hausspatzen" im Portrait
Katharina Loupal
Grünspecht
Exotisch anmutender Specht mit menschlichem "Lacher" im Portrait
Katharina Loupal
Jahresvogel 2019: Feldlerche
Vogel der Agrarlandschaft im Sinkflug - Jede zweite Feldlerche ist bereits verschwunden
Katharina Loupal
Jahresvogel 2018: Star
Vogel mit „Star“-Qualitäten zum "Vogel des Jahres" gekürt
Katharina Loupal
Jahresvogel 2017: Waldkauz
Was macht den Jäger der Nacht zu unserem "Vogel des Jahres 2017"?
Katharina Loupal