Spezialveranstaltungen
Informieren über Spezialveranstaltungen von und mit BirdLife Österreich
Bird Experience 2023
So. 23. - So. 30. April 2023 (Illmitz)
Pannonian BirdExperience
Veranstalter: NP Neusiedler See - Seewinkel
Das ornithologische Highlight des Jahres: Exkursionen, Vorträge und von 28. bis 30. April die traditionelle Ausstellermesse! Detailliertes Programm auf http://birdexperience.org/program-2023/.
Pannonian BirdExperience
Veranstalter: NP Neusiedler See - Seewinkel
Das ornithologische Highlight des Jahres: Exkursionen, Vorträge und von 28. bis 30. April die traditionelle Ausstellermesse! Detailliertes Programm auf http://birdexperience.org/program-2023/.
Den Auftakt bildet die Vorstellung der ersten umfassenden Bearbeitung der Vogelwelt des Neusiedler See-Gebiets seit 80 Jahren – herausgegeben von BirdLife Österreich und dem Nationalpark Fertö-Hanság:
Buchpräsentation der Avifauna Neusiedlersee mit umfangreichem Vortragsprogramm & Quiz
So. 23. April, 14.00 Uhr, Gasthaus zum Fröhlichen Arbeiter, Quergasse 98, Apetlon
Buchpräsentation der Avifauna Neusiedlersee mit umfangreichem Vortragsprogramm & Quiz
So. 23. April, 14.00 Uhr, Gasthaus zum Fröhlichen Arbeiter, Quergasse 98, Apetlon
Begrüßung, einführende Worte
Prof. Dr. Antal Festetics: Ein Naturjuwel zwischen Alpen und Puszta aus der Vogelperspektive
Dr. Alfred Grüll: 35 Jahre Ornithologie an der Biologischen Station Illmitz
Attila Pellinger, Dr. Tibor Hadarics & Csilla Dorogman: Ornithologie im ungarischen Teil des Neusiedler See-Gebiets
Dr. Erwin Nemeth: Die Vogelwelt im Schilfgürtel des Neusiedler Sees – international bedeutend aber schwer bedroht
Dr. Michael Dvorak: Das Avifauna-Quiz
Dr. Bernhard Kohler: Landschaftswandel am Neusiedler See: Ein Überblick über die letzten 250 Jahre
Dr. Michael Dvorak: Eine neue Avifauna des Neusiedler See-Gebiets
20. Austrian BirdRace 2023
6. 5. - 7. 5. 2023, 15 - 15 Uhr
20. Austrian BirdRace 2023
20. Austrian BirdRace 2023
In 24 Stunden versuchen Teilnehmer*innen österreichweit in Teams oder Solo so viele Vogelarten wie möglich zu beobachten. Das durch Sponsor*innen gesammelte Geld wird für Artenschutzmaßnahmen verwendet – Birden für den guten Zweck!
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Kärntner Greifvogelcamp
Fr. 18. 8. - Do. 31. 8. 2023, 9.00 - 17.00 Uhr, außer bei Schlechtwetter
17th Carinthian Raptor Migration Camp, Oberstossau
Hauptvogelart ist der Wespenbussard, der teilweise in beachtlichen Trupps von bis zu 100 Exemplaren durchzieht. Daneben ist dieser Platz immer für eine Überraschung gut, z. B. Kaiser-, Fisch-, Schrei- oder Schlangenadler.
Nähere Infos bei Dr. A. Kleewein (siehe "Wichtige Hinweise)
Weitere Informationen
17th Carinthian Raptor Migration Camp, Oberstossau
Hauptvogelart ist der Wespenbussard, der teilweise in beachtlichen Trupps von bis zu 100 Exemplaren durchzieht. Daneben ist dieser Platz immer für eine Überraschung gut, z. B. Kaiser-, Fisch-, Schrei- oder Schlangenadler.
Nähere Infos bei Dr. A. Kleewein (siehe "Wichtige Hinweise)
Weitere Informationen
European Birdwatch
Sa. 30. 9. - 1. 10. 2023
European Birdwatch
European Birdwatch
Für nähere Details siehe hier und bei den Exkursionen im jeweiligen Bundesland