Kampagnen und Petitionen
Unterstützen Sie wichtige nationale und internationale Vorhaben
Es braucht nicht immer finanzielle Mittel, um einen Beitrag für den nationalen und internationalen Naturschutz leisten zu können. Jeder von uns trifft alltäglich wichtige Entscheidungen: Welche Lebensmittel wir konsumieren, die Art und Weise unserer Fortbewegung bis hin zur Wahl unserer Entscheidungsträger und Unterstützung von Angelegenheiten, die uns am Herzen liegen.
Mit Bürgerinitiativen, Kampagnen und Petitionen können Sie Ihre Stimme für einen guten Zweck erheben. Die hier aufgelisteten Initiativen wurden von BirdLife geprüft bzw. werden von BirdLife und Partnern initiiert. Bitte teilen Sie diese Inhalte mit Ihren Freunden und Verwandten, ob im persönlichen Gespräch, oder durchs Sharen in den Sozialen Medien.
Danke für Ihren Einsatz für den Vogel- und Naturschutz!
Kampagnen
Flight for Survival
"Flight for Survival" ist eine Kampagne von BirdLife International, um mehr öffentliches Bewusstsein über das illegale Töten von (Zug-)Vögeln in Italien, Kroatien, Zypern, Griechenland, Ägypten, Libanon, Bulgarien und Ungarn zu schaffen. Wir von BirdLife Österreich sind offizielle Unterstützer dieser Kampagne.
Weitere Informationen
Good Food Good Farming
Die intensive Landwirtschaft befeuert die Klimakrise und schadet infolgedessen den Bauern sowie der Tier- und Pflanzenwelt. Um die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP/CAP) nachhaltiger zu gestalten, wird es nun mehrere Kampagnenaktivitäten im Herbst 2020 geben. Denn es braucht eine Reform der GAP – BirdLife ist dabei!
Weitere Informationen
Corona - Green Recovery
Mehrere Institutionen und NGOs haben im Mai 2020 die Bundesregierung zum Klima-Corona-Deal aufgerufen. Wir von BirdLife Österreich unterstützten dies offiziell und haben parallel an zuständige Minister und Parlamentarier ergänzende Forderungen übermittelt zum Thema "Ökologische Chancen aus der COVID-19-Pandemie".
Siehe Positionspapiere
Petitionen
Tolle News! #1planet1right
Der UN-Menschenrechtsrat hat einstimmig für die Einführung eines neuen Menschenrechts gestimmt: das universelle Recht auf eine gesunde Umwelt. Dieser fantastische Erfolg ist das Ergebnis von mehr als einem Jahr intensiver Arbeit an der #1Planet1Right-Kampagne.
Zugvögel in Zypern schützen
2020 stimmte das zypriotische Parlament für eine erhebliche Schwächung der Vogelschutzgesetze und untergrub damit die 20-jährigen Bemühungen, Singvögel vor dem illegalen Töten zu schützen. BirdLife Cyprus hat nun eine Petition gestartet, diese Änderung zurückzuziehen!
Jetzt die Petition unterzeichnen!
Together4Forests
Wälder versorgen die Luft mit Sauerstoff, reinigen Wasser und beherbergen Millionen von Pflanzen, Tieren und Menschen. Doch Wälder sind massiv gefährdet. Wir möchten, dass die Europäische Kommission JETZT unsere Wälder und unsere Zukunft schützt!
Jetzt die Petition unterzeichnen!
Volksbegehren
Tierschutzvolksbegehren
Wir sind offizielle Unterstützer des Tierschutzvolksbegehrens – nicht nur aus Gründen des Tierschutzes, sondern auch weil die geforderte artgerechte Fütterung sich positiv für die Lebensräume von Wildtieren in der Kulturlandschaft auswirken kann.
"Bienen und Bauern retten"
Diese Europäische Bürgerinitiative fordert die EU auf, eine Landwirtschaft zu unterstützen, welche die Bedürfnisse von Bäuerinnen und Bauern und die der Natur in Einklang bringt. Wir von BirdLife Österreich sind offizielle Unterstützer. Unterschreiben auch Sie!
Klimavolksbegehren
Wir sind offizielle Unterstützer des Klimavolksbegehrens. 380.590 ÖsterreicherInnen haben es unterstützt. Wir von BirdLife hoffen und kämpfen gemeinsam mit den InitiatorInnen, dass die Forderungen nun angemessen im Parlament diskutiert & umgesetzt werden.
Weitere Infos zum Klimavolksbegehren