Kursangebot
Entdecken Sie unser vielseitiges Fortbildungsprogramm
Schnupperkurs
Die Schnupperkurse werden in fast allen Bundesländern angeboten und gemeinsam mit den Österreichischen Volkshochschulen angeboten. Einzelne Kursthemen bestehen aus einem Vortrag und einer Exkursion und können einzeln gebucht werden, z.B. zum Thema Vogelfütterung, Vogelstimmen, Wasservögel und Gartenvögel. Ziel ist es, Interessierten einen Einblick zu bieten und einen Vorgeschmack zu bieten, was einen bei den weiterführenden Kursen erwartet.
Grundkurs Vogelbestimmung
Der Grundkurs ist dann ein einjähriger, zusammenhängender Kurs bestehend aus mehreren Modulen, den man in einer geschlossenen Gruppe absolviert. Den Kurs schließt man mit einem Selbsttest ab, um zum Schluss für sich selbst zu wissen, auf welchem Wissensniveau man ist und es soll Unterstützung bieten, ob man sich für den Feldornithologiekurs bereit fühlt oder nicht. Im Rahmen des Grundkurses tourt man durch ein Bundesland und besucht interessante Vogel-Hotspots.
Feldornithologiekurs
Der anschließende Feldornithologiekurs ist ebenfalls ein einjähriger zusammen-hängender Kurs aus mehreren Modulen, den man in einer geschlossenen Gruppe absolviert. Der Abschluss ist mit einer Prüfung und man erhält bei positivem Abschluss eine Urkunde. Aktuell haben wir zwei unterschiedliche Feldornithologie-Kurse: den österreichweiten Feldornithologiekurs mit zwei Parallelgruppen und den Feldornithologiekurs Vorarlberg.
Übersichtsgrafik zum Kursangebot
Machen Sie sich einen Eindruck von unseren Vogelkursen
Sie haben Fragen zu unserem Kursangebot?
Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen sehr gerne weiter.
Gruppenfoto fder Kursteilnehmer*innen 2022 © D. Leopoldsberger