Veranstaltungen
Steiermark
Vorträge
Mo. 19. 9. 2022, 18.30 Uhr
Gefährdungsursachen heimischer Vögel
Ein Überblick über Ursachen und Gegenmaßnahmen
Sebastian Zinko (Graz)
Veranstaltungsraum Studienzentrum Naturkunde, Weinzöttlstr. 16, Graz
Achtung: In Anbetracht der Covid-19-Situation überprüfen Sie bitte zeitnah, ob der Vortrag auch tatsächlich stattfindet bzw. unter welchen allfälligen Einschränkungen!
Schnupperkurse für Einsteiger*innen in die Ornithologie
Ab demnächst! 4 separate Kurse mit jeweils 1 Theorie-Abend und 1 Exkursion – in Zusammenarbeit
mit den Österreichischen Volkshochschulen an VHS-Standorten in allen Bundesländern.
Bitte informieren Sie sich unter https://birdlife.at/page/schnupperkurs-vhs
Exkursionen
ACHTUNG: In Anbetracht der Covid-19-Situation überprüfen Sie bitte zeitnah, ob eine Exkursion auch tatsächlich stattfindet bzw. unter welchen allfälligen Einschränkungen!
Sa. 14. 5. - So. 15. 5. 2022, 15.00 - 15.00 Uhr
19. Österreichisches 24-Stunden-Birdrace
Anmeldung für die Steiermark bei sebastian.zinko@gmx.at oder 0664 768 54 14
Nähere Infos auf www.birdrace.at
So. 12. 6. 2022, 9.10 Uhr, ganztägig
Um den Altausseer See – Exkursion im Natura 2000-Gebiet
Zu erwarten ist ein buntes Artenspektrum mit der Möglichkeit der Beobachtung von Steinadler,
Bunt-, Grün-, Grau-, Schwarz- und Weißrückenspecht, Felsenschwalbe, Wasseramsel, Berglaubsänger, Weidenmeise, Kolkrabe und
Haubentaucher.
Leitung: Wolfgang Kantner
Treffpunkt: Kurhaus Altaussee
Anmeldung erforderlich: https://oagw.at/Exkursionsanmeldung/
Sa. 17. 9. 2022, 7.30 Uhr, halbtägig
Vogelzug im Grazer Feld
Das Grazer Feld ist in der Steiermark ein ideales Gebiet, um zu den Zugzeiten
rastende und auch aktiv ziehende Vögel zu beobachten.
Leitung: Sebastian Zinko
Treffpunkt: Schwarzlsee Südeinfahrt
Sa. 1. 10. 2022, 7.30 Uhr, halbtägig
EuroBirdwatch – Vogelzug im Leibnitzer Feld
Zum Murstausee Gralla und an die Schotterteiche bei Tillmitsch. Neben verschiedenen Wasservogelarten sind
auch ziehende Greif- u. Singvögel zu erwarten.
Leitung: Sebastian Zinko
Treffpunkt: Beobachtungshütte am Murstausee Gralla
Wichtige Hinweise
Exkursionen finden, sofern nicht anders angegeben, bei jeder Witterung statt.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr! Ausrüstung: Festes Schuhwerk (Bergschuhe), Regen- bzw. Sonnenschutz, Proviant und Fernglas empfohlen.
Auskünfte: Sebastian Zinko: 0664 768 54 14 oder Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Hartwig W. Pfeifhofer (Landesgruppenleiter):
0316 380 56 39 bzw. 0316 304 381