Veranstaltungen
Steiermark
Vorträge
Mo. 16. 10. 2023, 18.30 Uhr
55 Jahre Wasservogelzählung in der Steiermark – Rückblicke, Ausblicke und Bestandstrends ausgewählter Wasservogelarten
Josef Ringert (Leibnitz)
Veranstaltungsraum im Studienzentrum Naturkunde, Weinzöttlstraße 16, 8045 Graz
Mo. 13. 11. 2023, 18.30 Uhr
Der Kormoran in der Steiermark
Andreas Tiefenbach (Tieschen)
Veranstaltungsraum im Studienzentrum Naturkunde, Weinzöttlstraße 16, 8045 Graz
Sa. 2. 12. 2023
Landesversammlung von BirdLife Steiermark
14.30 Uhr: Landesversammlung
16.00 Uhr: Nepal und Vietnam – vogelkundliche Impressionen aus Asien
Otto Samwald (Fürstenfeld)
Auditorium III im Naturkundemuseum Joanneumsviertel, Zugang
Kalchberggasse, 8010 Graz
Mo. 18. 12. 2023, 18.30 Uhr
Bosnien, Montenegro, Albanien: Naturtourismus als Chance
Herbert Bödendorfer (Leibnitz)
Veranstaltungsraum im Studienzentrum Naturkunde, Weinzöttlstraße 16, 8045 Graz
Mo. 15. 1. 2024, 18.30 Uhr
Ornithologische Vorhaben in der Steiermark
Was wird getan und was könnte noch getan werden? Einblicke für Interessierte, von Anfänger*innen bis Expert*innen
Veranstaltungsraum im Studienzentrum Naturkunde, Weinzöttlstraße 16, 8045 Graz
Mo. 18. 3. 2024, 18.30 Uhr
Vogelbeobachtungsplätze in der Steiermark – Teil 2: Das Grazer Feld
Sebastian Zinko (Graz)
Veranstaltungsraum im Studienzentrum Naturkunde, Weinzöttlstraße 16, 8045 Graz
Wasservogelzählungen
Wasservogelzählungen 2024
13. 1. / 14. 1. / 17. 3.
Es besteht begrenzte Möglichkeit, erfahrene Ornitholog*innen bei der Zählung zu begleiten.
Auskünfte erteilt Josef Ringert, Tel. 0664 9678118
Exkursionen
Wichtige Hinweise
Auskünfte: Sebastian Zinko: 0664 7685414 oder Dr. Hartwig W. Pfeifhofer (Landesgruppenleiter): 0316 304381, hartwig.pfeifhofer@alumni.uni-graz.at
Exkursionen finden, sofern nicht anders angegeben, bei jeder Witterung statt. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr!
Ausrüstung: Festes Schuhwerk (Bergschuhe), Regen- bzw. Sonnenschutz, Proviant und Fernglas empfohlen.