Veranstaltungen
Burgenland
Vogelkundliche Exkursionen
Sa. 13. 5. 2023, 8.25 Uhr, ca. 4-stündig
Hochsaison im Seewinkel – Brutvögel und Durchzügler
Wir widmen uns der Vogelwelt an den Lacken und lauschen Singvögeln wie Nachtigall, Gelbspötter etc.
Je nach Verteilung der Vögel per Pkw zu verschiedenen Beobachtungsplätzen.
Leitung: Arno Cimadom, MSc
Treffpunkt: Bhf. Frauenkirchen. Bitte um Mitfahrgelegenheit für öffentlich Anreisende.
Anmeldung: veranstaltungen@birdlife.at – bitte um Mitteilung, wie Sie anreisen werden (Pkw, öffentlich).
Sa. 20. 5. 2023, 18.30 Uhr, ca. 2-stündig
Wiedehopf-Gebiet Rechnitzer Weingebirge
Sonnige Weinberge bieten geeignete Lebensräume für Wiedehopfe. Gemütlicher Spaziergang auf der
Suche nach Wiedehopf und weiteren Vogelarten der Kulturlandschaft samt Ausklang beim Buschenschank.
Leitung: Daniel Leopoldsberger, BSc & Katharina Schabl, MSc
Treffpunkt: Friedhof, Günserstraße 43a, 7471 Rechnitz
Anmeldung: daniel.leopoldsberger@birdlife.at
Do. 25. 5. 2023, 19.30 Uhr, bis ca. 22.00 Uhr
Das Zwergohreulen-Vorkommen im Kukmirner Hügelland
Bei einem der wenigen Zwergohreulenvorkommen Österreichs lauschen wir den Gesängen
dieser Eule und lernen das Schutzprojekt kennen.
Mit Unterstützung von Land Burgenland und Europäischer Union.
Leitung: Daniel Leopoldsberger, BSc
Treffpunkt: Limbacher Hof, Hauptstraße 15, 7543 Limbach/Bgld.
Anmeldung: daniel.leopoldsberger@birdlife.at, max. 20 Personen
So. 4. 6. 2023, 9.00 Uhr, ca. 3-stündig
Breitenbrunn: Die Vogelwelt des Trockenrasengebietes Thenauriegel
Veranstalter: Naturschutzjugend Burgenland
Detailinfos siehe unten Wichtige Hinweise!
So. 25. 6. 2023, 9.00 Uhr, ca. 3-stündig
Jois: Vögel des Kulturlandes am Beispiel des Wiedehopfs
Veranstalter: Naturschutzjugend Burgenland
Detailinfos siehe unten Wichtige Hinweise!
So. 16. 7. 2023, 9.00 Uhr, ca. 3-stündig
Purbach und Oslip: Bienenfresser und ihre gefiederten Nachbarn im Steinbruch
Veranstalter: Naturschutzjugend Burgenland
Detailinfos siehe unten Wichtige Hinweise!
So. 24. 9. 2023, 9.00 Uhr, ca. 3-stündig
Donnerskirchen: Vögel auf dem Weg zu ihren Winterquartieren
Veranstalter: Naturschutzjugend Burgenland
Detailinfos siehe unten Wichtige Hinweise!
Sa. 30. 9. oder So. 1. 10. 2023
Eurobirdwatch – Save the Date!
Zur traditionellen Vogelzug-Beobachtung werden wir wieder im Seewinkel unterwegs sein!
Wichtige Hinweise
Auskünfte: Daniel Leopoldsberger, BSc (Landesstellenleiter): 0650 8931145, daniel.leopoldsberger@birdlife.at
Exkursionen finden, sofern nicht anders angegeben, bei jeder Witterung statt. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr!
Ausrüstung: Festes Schuhwerk, Regen- bzw. Sonnenschutz, Proviant und Fernglas empfohlen.
Unsere Exkursionen sind bequem öffentlich erreichbar!
Exkursionsreihe der Naturschutzjugend Burgenland im Naturpark Neusiedlersee - Leithagebirge
In den Gebieten am Fuße des Leithagebirges entdecken wir, ausgerüstet mit Fernglas und Spektiv, die bunte Vogelwelt. Dabei gibt es der Jahreszeit entsprechende Schwerpunkte.
Besonders geeignet für Einsteiger*innen in die Ornithologie und Kinder ab 6 J.
Leitung: DI Thomas Kessler, Ilse Szolderits.
Treffpunkt: 9.00 Uhr, Haus am Kellerplatz, Tourismusbüro-Infozentrum-Vinothek, Purbach/Neusiedler See. Ca. 3-stündig.
Anmeldung erforderlich: 0676 5271751, 0699 81416935; max. 15, mind. 2 Teilnehmer*innen.
Kosten: Erwachsene € 15,- bzw. ermäßigt für BirdLife- und Naturschutzjugend-Mitglieder: € 10,-. Kinder ab 12 Jahren: € 6,-.