Schutzprogramm für Sumpf- und Wasservögel
Feuchtwiesen, Moore und Sümpfe zählen zu den artenreichsten Lebensräumen Mitteleuropas, doch sie verschwinden rasant aus unserem Land - mit katastrophalen Auswirkungen auf unsere Artenvielfalt: Sie schwindet, Tag für Tag.
Doch jede Art hat ihre Rolle im Ökosystem, von dem auch wir Menschen abhängig sind. Verlieren wir unsere Artenvielfalt droht das natürliche Gefüge ins Wanken zu geraten. Das darf keinesfalls geschehen! Deshalb setzten wir uns in ganz Österreich mit aller Kraft für den Erhalt unserer Artenvielfalt ein.
Wir sorgen dafür, dass wichtige Rückzugsräume für unsere Vogelwelt erhalten bleiben und bestehende, verarmte Lebensräume für sie aufgewertet werden: Für die Vernässung einer 2.000 Quadratmeter Fläche werden etwa 10.000 € benötigt. Für die Wiederherstellung naturnaher Lebensräume von rund 8.000 Quadratmetern 8.000 €.
Bitte helfen auch Sie mit Ihrer Spende und greifen Sie unseren Sumpf und Wasservögeln "unter die Flügel". Danke!
Wissenschaftliche Forschung
Als führende Vogelschutzorganisation des Landes halten wir das ganze Jahr über die Bestände unserer Vogelwelt im Auge. Wir wissen wie es um einzelne Vogelarten bestellt ist und können dadurch zielgerichtete Maßnahmen zu ihrem Schutz einleiten. Obendrein fordern wir Politik und Öffentlichkeit zum Handeln auf. So setzen wir aktuell alles daran das „Lackensterben“ im burgenländischen
Seewinkel aufzuhalten.
Lebensraum-Schutz
Wir setzen uns in ganz Österreich mit aller Kraft für den Erhalt unserer Artenvielfalt ein, denn jede einzelne Vogelart spielt eine wichtige Rolle im Ökosystem von dem auch wir Menschen abhängig sind. Wir sorgen dafür, dass wichtige Rückzugsräume wie
Feuchtflächen oder Moore für unsere Vogelwelt langfristig erhalten bleiben.
Vogelschutz-Maßnahmen
Damit gefährdete Vogelarten speziell gefördert werden, setzen wir zielgerichtete, kleinflächige Maßnahmen
zu ihrem Schutz um. So werden etwa mit der Schaffung von Kleingewässern oder Renaturierungen „Vogeloasen“ geschaffen und Natur voller Leben
zurückgebracht.