Die Lösungen zum Vogelquiz zu Feld- und Wiesenvögeln
Hier können Sie die richtigen Antworten einsehen
1. Welche Vogelart ist auf eine mit Wiesen, Streuobstbeständen und Feldgehölzen reich strukturierten Landschaft angewiesen?
- Kiebitz
- Tüpfelsumpfhuhn
- Zwergohreule (✔)
- Fasan
2. Welcher heimische Brutvogel baut sein Nest gern gut versteckt in dichtes Brennnesselgestrüpp oder niedrige Büsche?
- Stieglitz
- Star
- Dorngrasmücke (✔)
- Wacholderdrossel
3. Der lautmalerische Gesang „Wie, wie, wie, wie hab ich dich liiiiieb“ ist welcher Vogelart zuzuordnen?
- Wiesenpieper
- Schwarzkehlchen
- Goldammer (✔)
- Braunkehlchen
4. Welche Vogelart füttert seinen Jungvögeln eine Art Babybrei aus Wildkräutersamen?
- Rebhuhn
- Fasan
- Feldsperling
- Girlitz (✔)
5. Welche Vogelart gilt in der Schweiz und in Kärnten als ausgestorben?
- Schwarzkehlchen
- Rebhuhn (✔)
- Haselhuhn
- Wachtelkönig
6. Die Männchen welcher Vogelart versuchen mit sogenanntem „Scheinnisten“ ihre Weibchen von ihren Nestbau-Qualitäten zu überzeugen?
- Kiebitz (✔)
- Ringdrossel
- Ringeltaube
- Grauammer
7. Das Gelege welches heimischen Nestflüchters ist am größten?
- Rebhuhn (✔)
- Großer Brachvogel
- Blaumeise
- Graugans
8. Welche Vogelart verbringt ihren Winter südlich der Sahara?
- Bachstelze
- Feldlerche
- Braunkehlchen (✔)
- Ringeltaube
9. Welcher Insektenfresser spießt seine Beute auf Dornen und Stacheln auf und legt so einen Vorrat an?
- Baumpieper
- Dorngrasmücke
- Schwarzkehlchen
- Neuntöter (✔)
10. Welcher heimische Brutvogel ist für seine minutenlangen und spektakulären Singflüge bekannt?
- Wiedehopf
- Feldlerche (✔)
- Ortolan
- Ohrenlerche
11. Welche Vogelart war 2020 Vogel des Jahres?
- Hohltaube
- Girlitz
- Turteltaube (✔)
- Waldkauz
12. Bei welcher Vogelart ist das Gefieder von Männchen und Weibchen am unterschiedlichsten?
- Wacholderdrossel
- Turteltaube
- Rotkehlchen
- Schwarzkehlchen (✔)
13. Welche Vogelart gilt in Österreich als ausgestorben?
- Ortolan (✔)
- Bluthänfling
- Steinschmätzer
- Girlitz
14. Welche Vogelart wird als "Nachtigall des Mühlviertels" bezeichnet?
- Bekassine
- Grauammer
- Haubenlerche
- Heidelerche (✔)
15. Welche Vogelart ist auf Ansitzwarten zur Nahrungssuche angewiesen?
- Wachtel
- Stieglitz
- Braunkehlchen (✔)
- Grünspecht