Stunde der Wintervögel (SdW)
Österreichs größte Vogelzählung: 8.-10. Jänner 2021
12. Wintervogel-Zählung
Bereits zum 12. Mal rufen wir auf, die Vögel im Siedlungsgebiet rund um die Futterstelle – im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen. Im Mittelpunkt stehen die häufigsten und am weitesten
verbreiteten Vogelarten wie Amseln, Spatzen, Finken und Meisen,
die auch bei Schnee und Kälte bei uns ausharren.
Machen auch Sie gemeinsam mit tausenden anderen Vogelfreunden bei dieser „Citizen Science“ Aktion mit. Mit Ihrem
persönlichen Zählergebnis helfen Sie, mehr über die Bestandssituation der heimischen Wintervögel zu erfahren!
So einfach geht´s
Zählmethode
Wählen Sie im Zählzeitraum von 8.-10. Jänner 2021 einen Tag (8. oder 9. oder 10.) an dem Sie eine Stunde lang die Vögel zählen. Sie können die Zählung am Futterhaus, in Ihrem eigenen Garten, am Fenster, Balkon oder im Park durchführen.
Zählen Sie pro Vogelart jeweils die gleichzeitig gesichtete Höchstzahl.
Sollten Sie gar keinen Vogel sehen, ist auch diese Meldung wertvoll.
Mitmachen & Teilnahmefolder bestellen
Telefon
01/522 22 28
Ergebnisse einsehen
Die "Stunde der Wintervögel" hat geschlagen!
Wir freuen uns sehr über das große Interesse an unserer Wintervogel-Zählung! Die Sieger-Vögel 2021 waren der Haus-, Feldsperling und die Kohlmeise.
Sie können die eingelangten Zählergebnisse aus ganz Österreich im Detail hier einsehen und nach Ihrer Region durchsuchen: